C&C Generals 2

GBA logo

GBA

Die GBA stellt die militärisch rückständigste Fraktion in C&C Generals 2 dar. Die Einheiten und Strukturen der GBA sind jedoch billig, schnell, zeichnen sich durch hinterhältige Taktiken aus und sind oft gut getarnt.

GBA Einheiten

Commander

Muerta

Muerta

Catrina „Muerta“ Posada war die umsorgte Tochter eines launischen mexikanischen Politikers, deren Leben sich schlagartig änderte, als wütende Demonstranten das Haus ihrer Familie in Brand steckten – samt ihren Eltern. Catrina floh und wurde von einer aufständischen Guerillatruppe gefangen genommen und indoktriniert. Sie hatte fürchterliche Visionen von ihren Eltern im Jenseits. Diese verlangten, Catrina solle ihnen andere schicken, um ihr Leid zu teilen. Und so feuerte Catrina in der Schlacht „versehentlich“ RPGs auf größere Menschengruppen ab, egal ob Freund oder Feind. Sie tat alles, damit ihre Eltern sie in Ruhe ließen. Catrina war bereits als „Muerta“ berüchtigt, als GBA-General Abdul-Muhsi an sie herantrat. „Arbeiten Sie für mich, Muerta, und ich lasse Sie mehr Menschen töten, als Sie sich je erträumt haben.“ Der Feind weiß, dass Muerta in der Nähe ist, wenn ihre Soldaten ihren eigenen Untergang bejubeln. Für sie erfüllt „die Sache“ einen ganz anderen Zweck – denn das wahre Schicksal ist ausschließlich im sicheren Tod begründet.
Wild Dog

Wild Dog

Mose Akinjide Ist ein typisches Opfer des Krieges, da er als Neugeborener während eines blutigen Überfalls der Dschandschawid von seiner Mutter getrennt wurde. Nachdem er als Sechsjähriger an eine anarchische Rebellenarmee weiterverkauft worden war, plünderte er auf dem Schlachtfeld zurückgebliebene Leichen, um frische Munition für seine Besitzer zu beschaffen. Fünf Jahre spater war er ein ausgewachsener Kindersoldat, der sein AK47 gleicherrnaßen begeistert wie unpräzise benutzte. Seine Furchtlosigkeit und Brutalität sprachen sich allerdings rasch herum, und bald war er der unangefochtene Anführer der Horde, die ihn einst zum Sklaven gemacht hatte. Als die GBA ihre Aktivitäten in Afrika verstärkte, nahm sie auch zu Akinjide Kontakt auf, Dieser integrierte seine Gruppe in die GBA und hat seitdem eine Reihe blutger Raubzüge gegen vermeintlich würdige Ziele angeführt. Bis heute ist der „wilde Hund” des Sudans einer der gefürchtetsten GBA-Terroristen der Region.
Nitro

Nitro

Adela Baskowa Ist in einem Flüchtlingslager an der russisch-georgischen Genze geboren und verbrachte nach dem frühen Tod ihrer Eltern den Großteil ihrer Jugend auf den von Armut geprägten Straßen Grosnys. Erst die zufällige Begegnung mit einem Bombenbauer der GBA sollte ihr Leben nachhaltig verändern. Der Terrorist nahm das Mädchen in seine Obhut und lehrte es die Kunst des Bombenbaus und -legens. Nach der Eliminierung ihres Mentors durch ein Special-Forces-Kommando der EU Überquerte Adela die Grenze nach Westeuropa, um dort über ein Jahr lang mit zahllosen Bombenanschlägen Angst und Schrecken zu verbreiten. Als sie schließlich gefasst und zum Tode verurteilt wurde, arrangierte Adela mit mehreren improvisierten Sprengsätzen ihre Flucht und stellte den Kontakt zu einer örtlichen Terrorzelle der GBA her. Heute ist sie die mit Abstand beste Sprengstoffexpertin der gesamten GBA, deren Talent, Entschlossenheit und Härte hinter einer zierlichen Erscheinung und einem ruhigen Wesen verborgen liegen.
Kitbash

Kitbash

Als introvertierter Sohn des Besitzers einer EIektronikkette im polnischen Danzig wuchs Pavel Adamek einsam und vernachlässigt im Lagerhaus seines Vaters auf. Später brachte dem schüchternen und zutiefst unsicheren jungen Mann sein Talent auf dem Gebiet der Elektronik ein Stipendium an einer angesehenen Universität in Zürich ein. Dort lernte er einen mysteriösen Mann kennen, der nur als “Der Agent” bekannt ist. Nachdem der naive Adamek in kürzester Zeit dem Charisma, den Schmeicheleien und den überzeugenden Argumenten seines neuen Gefährten verfallen war, verließ er noch im selben Jahr die Universität, täuschte seinen Tod vor und setzte sich in ein Ausbildungslager der GBA nach Nordafrika ab. Heute ist Adamek ein selbstbewusster Mann, der seine überragenden Fähigkeiten in den Dienst der GBA gestellt hat, um vorhandene Fahrzeuge zu modifizieren und seinen neuen Vorgesetzten ein ständig wachsendes Arsenal einzigartiger und unberechenbarer Waffen zur Verfügung zu stellen.
Tactician

Tactician

Mahmud Abdul-Muhsi hat den Großteil seiner Kindheit mit den Sprösslingen arabischer und westlicher Adelshäuser verbracht. Als eines Tages mehrere USBVs im Schulungszentrum seiner Familie detonierten, wurden sein Vater und dessen Gast, ein prominenter Prinz aus denn mittleren Osten auf der Stelle getötet. Laut dem Abwehrdienst der königlichen Familie war eine Terrorzelle namens ‘Globale Befreiungsarmee’ für den Anschlag verantwortlich, Mahmud gab daraufhin sein Studium auf, trat in die Armee ein und wurde eines der weltweit bekanntesten Gesichter im Kampf gegen die GBA. Eines Tages erreichte ihn allerdings ein Paket, das bewies, dass der vermeintliche “Terroranschlag“ ein Attentat der politischen Gegner des Prinzen gewesen war. Mahmud war daraufhin am Boden zerstört und wurde nach Monaten der lsolation von einem geheimnisvollen GBA-Agenten kontaktiert, der nur als ‘Der Agent’ bekannt ist. Mahmud schloss sich daraufhin der GBA an, um sich an den wahren Mördern seines Vaters zu rächen. Seitdem gibt es in den Reihen der GBA niemanden, der mehr gefürchtet oder gehasst wird als Mahmud Abdul-Muhsi.
Junkyard

Junkyard

Ultarak “Müllmann” Nazarbajew, der nach der Niederschlagung des GBA-Aufstandes als Vollwaise in den kasachischen Steppen aufwuchs, hat früh gelernt, mithilfe seines Verstandes und den Relikten des Krieges, die seine Heimat prägten, zu überleben. Bereits in jungen Jahren bastelte er aus den zurückgelassenen Wracks chinesischer LSFs provisorische Transportfahrzeuge und zog damit das Interesse der örtlichen Warlords auf sich. Diese zwangen ihn, für sie zu arbeiten, bis ihm schließlich mit einem teilweise funktionstüchtigen chinesischen Overlord-Panzer die Flucht gelang. Auf dieser Flucht stieß Ultarak zufällig auf ein Ausbildungslager der GBA, die den jungen Mann bei sich aufnahm und seine Peiniger tötete, um sich seine ungeteilte Loyalitãt zu sichern. Inzwischen ist “MülImann” ein erfahrener Schlachtfeldkommandeur, der aufgegebene Wracks und Schwarzmarktfahrzeuge zu neuen Kampfsystemen umbaut. Wenn er feindliche Panzer zerlegen und aus den Einzelteilen etwas Neues und Gefahrliches erschaffen kann, ist Ultarak in seinem Element.
Dr. Thrax

Dr. Thrax

Um den geheimnisvollen Chemiewaffenexperten, der nur als „Dr. Thrax” bekannt ist, ranken sich unzählige Gerüchte. Niemand weiß, woher er stammt und wie er den Niedergang der GBA nach ihrem gescheiterten Aufstand überleben konnte. Fest steht nur, dass Thrax tatsächlich überlebt hat und innerhalb der Terrororganisation inzwischen erneut eine wichtige Rolle spielt. Außerdem scheint er — sofern das überhaupt möglich ist — verrückter denn je zu sein. Glaubt man dem Geheimdienst der EU, führt Thrax in verschiedenen Labors in aller Welt Experimente mit Chemiewaffen durch, um mit schrecklichen Krankheiten und chemischen Waffen Angst und Schrecken zu verbreiten. Es heißt, Thrax sei durch seine Experimente mittlerweile bis zur Unkenntlichkeit entstellt. Allerdings wagen es die wenigen Menschen, die die Wahrheit kennen, nicht, darüber zu sprechen.

Einheit

Pöbeltrupp

Pöbeltrupp

Der Pöbeltrupp ist die Standardinfanterie der Globalen Befreiungsarmee. Diese mit den Regierungen unzufriedenen und verbitterten terroristischen Einheiten haben niemals ein militärisches Training absolviert, sind aber zu allem bereit und, mit Molotov-Cocktails bewaffnet, nicht zu unterschätzen. Der Pöbeltrupp kann zum Wütenden Mob aufgewertet werden.
Wütender Mob

Wütender Mob

Der wütende Mob bildet sich aus dem Pöbeltrupp und ist eine Gruppe von bewaffneten Zivilisten, welche sich der Globalen Befreiungsarmee angeschlossen haben. Bewaffnet sind diese Einheiten mit AK47 Sturmgewehren und Molotov-Cocktails. Damit sind sie vor allem gegen Infanterie gefährlich, allerdings können große Aufläufe dieser Mobs auch für Fahrzeuge eine Bedrohung darstellen.
Terrorist

Terrorist

Der Terrorist ist eine der grausamsten Einheiten der globalen Befreiungsarmee. Zu allem entschlossen binden sich Terroristen Sprengstoff um den Körper um sich dann für die Ziele der GBA zu opfern und möglichst viele gegnerische Einheiten mit in den Tod zu nehmen. Terroristen müssen ihre Ziele erst unmittelbar erreichen, ehe sie effektiv sind.
Kommando

Kommando

Das Kommando der globalen Befreiungsarmee ist der Anführer einer GBA Streitmacht auf dem Feld. Er kann Luftminen werfen, welche feindlichen Helikoptern und Jets Schaden zufügen. Außerdem hat er eine solche Ausstrahlung, dass er allen Infanteristen unter seinem Befehl die Order erteilen kann, sich selbst zu opfern und sich in die Luft zu sprengen. Um unauffällig und schnell an sein Ziel zu kommen, kann sich das Kommando tarnen. Spitzname: The Operative
Toxintrupp

Toxintrupp

Da die Umrüstung von zivilen Fahrzeugen während eines Konfliktes sehr aufwendig ist und der Vorrat sehr begrenzt, hat die globale Befreiungsarmee nach einer Alternative für den Toxitraktor gesucht. Das Ergebnis war die Bewaffnung von Infanteristen mit einem Toxin-Gewehr, welche mit chemischen Kampfstoffen schießt. Sie kann außerdem von feinlichen Soldaten besetzte Gebäude räumen und ist ebenfalls in der Lage, ganze Landstriche zu kontaminieren.
Arbeiter

Arbeiter

Der Arbeiter der globalen Befreiungsarmee ist für die Beschaffung der Versorgungskisten und somit für den Geldfluss zuständig. Außerdem ist er es, der die Gebäude errichtet und somit unerlässlich für die Expansion einer Basis ist. Er verfügt über keinerlei Panzerung, was ihn zu einem leichten Ziel für gegnerische Einheiten macht. Allerdings trägt er mitlerweile Schuhe und kann sich selbst mit Molotov-Cocktails verteidigen.
Rebellen

Rebellen

Rebellen sind getarnte Infanterieeinheiten der globalen Befreiungsarmee, welche in Trainingslagern der GBA an schweren Waffen ausgebildet wurden. Diese Einheiten tragen Panzerfäuste und sind somit vor allem gegen feindliche Fahrzeuge effektiv. Aufgrund ihrer eher primitiven Waffensysteme können sie nicht gegen Lufteinheiten vorgehen.
Rebellen-Infanterie

Rebellen-Infanterie

Die Rebellen-Infanterie sind Soldaten der Globalen Befreiungsarmee, welche ein Training im Umgang mit Schusswaffen absolviert haben. Damit sind sie im Kampf effektiver als der normale Pöbel aber nicht minder im Glauben an das große Ziel. Die Rebellen-Infanterie ist mit Sturmgewehren bewaffnet und sollte nicht unterschätzt werden.

Fähigkeit

Tarnfeld

Tarnfeld

Das Tarnfeld erzeugt einen unsichtbaren Schleier über dem Zielbereich. Eigene Einheiten im Wirkungsfeld werden getarnt, feindliche Infanterie nimmt Schaden.
Versorgungsabwurf

Versorgungsabwurf

Stellt eine Kiste auf, die die Einheiten über Zeit heilt. Außerdem erhalten die Einheiten Veteranenstatus und einen vorrübergehenden Angriffsbonus.
Im Laufschritt!

Im Laufschritt!

Erhöht die Baugeschwindigkeit von Einheiten und Gebäuden im Zielgebiet und erhöht die Bewegungsgeschwindigkeit.
Sabotage

Sabotage

Sabotage ermöglicht es dem General, an einem feindlichen oder neutralen Gebäude im Sichtbereich eine Sprengfalle anzubringen. Dabei werden feindliche Gebäude beschädigt und neutrale Gebäude zerstört.
Nukleare Befreiung

Nukleare Befreiung

Die nukleare Befreiung ist eine der verheerendsten Fähigkeiten die ein GBA General im Kampf einsetzen kann. Einmal gerufen setzen sich modifizierte Toxikopter der Globalen Befreiungsarmee in Bewegung, welche alle mit einem schmutzigen Nuklearsprengsatz bestückt sind, den sie dann im Zielgebiet abwerfen.
GPS Störung

GPS Störung

Die GPS Störung der GBA hackt sich im Zielgebiet in die feindlichen GPS Systeme und erlaubt es dem General, den Bereich einzusehen. Gleichzeitig wird aber die feindliche Sicht gestört, sodass betroffene Einheiten temoprär nur noch einen sehr begrenzten Sichtbereich haben.
Sandsturm

Sandsturm

Der Sandsturm verlangsamt feindliche Einheiten und verursacht während seiner Wirkungsdauer stetigen Schaden. Außerdem werden verbündete Einheiten im Radius zum nächstmöglichen verbündeten Gebäude teleportiert.
Fehlerhafte Konstruktion

Fehlerhafte Konstruktion

Diese Fähigkeit ermöglicht es dem General, feindliche Einheiten im Zielgebiet temporär lahmzulegen, ihre Zielsysteme zu stören, sodass sie fortan auch eigene Einheiten beschießen, und die Panzerung der feindlichen Einheiten zu schwächen, um den eigenen Verbände einen Vorteil zu verschaffen.
Toxinbombe

Toxinbombe

Die GBA ist für ihre Hinterhalte berüchtigt, auch diese Fähigkeit hat Schuld daran. Aus dem schier unendlichen Tunnelnetzwerk graben Anhänger der GBA einen Ausgang zum Zielort, rollen eine Toxinbombe heraus und verschließen den Tunnel sofort wieder. Die Toxinbombe explodiert am Zielort und hinterlässt eine toxische Wolke, die allen Einheiten in ihr stetigen Schaden zufügt.
Weißer Phosphor

Weißer Phosphor

Der weiße Phosphor brennt so heiß, dass er alles im Umkreis selbst ohne direkten Kontakt stetig beschädigt. Zusätzlich dazu ist sein Brand so hell, dass feindliche Einheiten im Wirkungsradius geblendet werden und somit leichte Beute für verbündete Truppen darstellen.
Massiver Raketenschlag

Massiver Raketenschlag

Ein Raketenschlag der das Zielgebiet in ein Meer von Explosionen taucht. Neben dem Schaden den im Umkreis befindliche Einheiten nehmen, verlangsamt der Raketenhagel auch alles, was sich im Zielgebiet aufhält.
Hinterhalt

Hinterhalt

Muerta hat die Fähigkeit, Elite-Rebellen herbeizurufen, die aus versteckten Tunneln mit ihrer Spielerfähigkeit "Hinterhalt" kämpfen. Diese Fähigkeit lässt sich sowohl offensiv als auch defensiv einsetzen. Wenn Muerta eine feindliche Basis angreift und keine Verteidiger in ihrer eigenen Basis zurückgelassen hat, können die durch "Hinterhalt" herbeigerufenen Rebellen bei einem Angriff auch zur Verteidigung der Basis eingesetzt werden. Ein weiteres Anwendungsgebiet von "Hinterhalt" ist das Ausschalten schlecht verteidigter Expansionsstellungen. Durch simples Ausspähen eines Gebiets kann Muerta den Hinterhalt einleiten und die Rebellen die unverteidigten Einheiten ausschalten lassen.

Fahrzeug

Kampfjeep

Kampfjeep

Der Kampfjeep der globalen Befreiungsarmee ist ein schneller und leicht gepanzerter Jeep mit einer 12.7mm MG Bewaffnung. Seine Geschwindigkeit und Wendigkeit machen ihn zu einem exzellenten Späher und Jäger feindlicher Infanterie. Aufgrund seiner leichten Panzerung ist er allerdings ein einfaches Ziel für feindliche Panzer.
Vierlings-Geschütz

Vierlings-Geschütz

Das Vierlings-Geschütz der globalen Befreiungsarmee ist eine mobile Flakkanone gegen Lufteinheiten. Die vier Geschütze richten jedoch auch an Panzern und Infanterie passablen Schaden an, was das Fahrzeug zu einer guten Allroundwaffe mit großer Reichweite macht.
Toxin-Artillerie

Toxin-Artillerie

Die Toxin-Artillerie der globalen Befreiungsarmee ist eine mobile Abschussbasis für toxische Geschosse mit enormer Reichweite. Damit eignet er sich insbesondere gegen entfernte unbewegliche Ziele und Gebäude. Alternativ kann die Toxin-Artillerie auch eine dreckige Nukleargranate verschießen. Die abgefeuerten Granaten kontaminieren ihr Ziel temporär, was auch unmittelbar nach dem Angriff eine Bedrohung für feindliche Einheiten darstellt.
Schwarzmarkt-Panzer

Schwarzmarkt-Panzer

Der Schwarzmark-Panzer der globalen Befreiungsarmee ist ein leichter und wendiger Feldpanzer. Zwar hat er nicht soviel Feuerkraft wie seine Konkurrenten der anderen Fraktionen, besitzt dafür aber größere Wendigkeit und ist kostengünstiger.
Sandstorm

Sandstorm

Der Sandstorm der globalen Befreiungsarmee ist ein sehr schnelles und wendiges Fahrzeug, welches Raketensalven abfeuert. Es eignet sich exzellent für Hit'n'Run Taktiken und kann auch Luftziele anvisieren. Aufgrund der Leichtbauweise verträgt der Buggy jedoch nicht viele Treffer.
Atombomben-Laster

Atombomben-Laster

Der Atombomben-Laster der globalen Befreiungsarmee befördert eine hochexplosive atomare Sprengstoffmischung auf eine Selbstmordmission, die ihn selbst und alle umstehende Feinde in die Luft jagt. Da er sehr langsam ist und sich nicht verteidigen kann, sollte vor dem Einsatz für Ablenkung gesorgt werden, denn wirklich effektiv ist er nur in unmittelbarer Nähe zu seinem Ziel.
Infiltrierungs Van

Infiltrierungs Van

Dieser Van der globalen Befreiungsarmee dient den Truppen zur Unterstützung und besitzt selbst keine eigene Bewaffnung. Mit Fähigkeiten wie dem Ablegen von Minen kann er, gut eingesetzt, über Erfolg oder Scheitern eines Vormarsches entscheiden. Dabei sollte man aber immer ein Auge auf dem Infiltrierungs Van haben, da er sehr leicht gepanzert ist und somit ein leichtes Ziel für feindliche Truppen darstellt.
Feldchemiker

Feldchemiker

Der Feldchemiker ersetzt den Kampfjeep beim Toxin General und bildet somit das Standardfahrzeug. Ein Soldat der globalen Befreiungsarmee beschützt den Feldchemiker und nimmt feindliche Infanterie aufs Korn. Auf dem Schlachtfeld wirkt er dann unterstützend und kann verbündete Infanterie zum Beispiel heilen oder aber auch chemische Bomben platzieren.
Toxinpanzer

Toxinpanzer

Der Toxinpanzer ist die toxische Erweiterung des Schwarzmarkt-Panzers. Statt mit normalen Panzergranaten feuert diese modifizierte Version Salven einer toxischen Flüssigkeit. Diese ist außerdem höchst ätzend und zerfrisst auch härteste Panzerungen, somit ist die Einheit gleichermaßen gefährlich gegen Infanterie und Fahrzeuge.
Kampfbus

Kampfbus

Der Kampfbus der globalen Befreiungsarmee steht nur bestimmten Generälen zu Verfügung, denen besonders die Verwertung von Schrott für den globalen Terror schätzen. Bei diesem Fahrzeug handelt es sich um ehemalige Busse, welche etwas aufgewertet wurden um besser vor Feindfeuer geschützt zu sein. In ihm einquartierte Infanteristen können dann aus dem Bus auf feindliche Einheiten feuern, ohne selbst direkt angreifbar zu sein.
Terrorjeep

Terrorjeep

Der Terrorjeep ist eine modifizierte Version des Kampfjeeps der Globalen Befreiungsarmee. Speziell für die Vorlieben von Adela 'Nitro' Baskova angepasst ist dieser Jeep mit Sprengstoff vollgepackt. Einmal den Befehl gegeben rast der Jeep auf Feinde zu um sie mit sich in den Tod zu reißen.
Marauder II

Marauder II

Der Marauder II ist die konsequente Weiterentwicklung des Marodeurpanzer aus dem ersten großen Konflik. Dieser Panzer ist für GLA Verhältnisse sehr Kostenintensiv, verfügt dafür aber über eine starke Panzerung und viel Feuerkraft. Damit ist er auch in der Lage, selbst gegen die Panzer der Asien Pazifik Allianz zu bestehen. Seine Größe und Panzerung geht allerdings zu Lasten der Schnelligkeit, so ist der Marauder II eher langsam unterwegs.
Schwarzmarkt-Artillerie

Schwarzmarkt-Artillerie

Die Schwarzmarkt-Artillerie ist eine rollende Raketenbatterie, welche vor allem auf Distanz ihre Muskeln spielen lässt. Die auf einem Laster montierte Abschussvorrichtung feuert Salven mehrerer Raketen auf ihre Gegner und besitzt eine hohe Reichweite. Neben dem Bombardieren von Stellungen eignet sich die Artillerie allerdings auch zum Einsatz gegen Luftziele, ist dafür aber eher schlecht gepanzert und hält einem direkten Angriff nicht sehr lange stand.
EMP-Truck

EMP-Truck

Ein schwerer Laster der GBA, welcher mit EMP Geschützen feuert und besonders auf die Zerstörung feindlicher Fahrzeuge spezialisiert ist. Außerdem kann er sich selbst in einer EMP Entladung zerstören.
El Diablo

El Diablo

El Diablo ist eine schnelle Einheit, die größere Fahrzeuge hinter sich lässt und mit anderen Spähfahrzeugen mithalten kann. Wegen der geringen Größe ist El Diablo günstig in der Produktion und kann teurere Einheiten durch schiere Menge überwältigen.

Gebäude

Kaserne

Kaserne

Dieses Gebäude ist die Ausbildungsstätte aller Soldaten der globalen Befreiungsarmee, allerdings fungiert es auch als Quartier von Zivilisten, die sich den Plänen der GBA angeschlossen haben. Hier kann noch Gebäude erobern erforscht werden. Um den Anforderungen komplexeren Waffen zu entsprechen, kann die Kaserne noch ausgebaut werden, sodass auch Spezialtruppen wie der Toxin Trupp hier ausgebildet werden können.
Waffenfabrik

Waffenfabrik

In der Waffenfabrik tüfteln die Ingenieure der globalen Befreiungsarmee an immer neuen Fahrzeugen um die Welt zu terrorisieren. In ihr werden neben dem Kampfjeep auch die Toxin-Artillerie hergestellt. Jede Waffenfabrik lässt sich spezialisieren, entweder auf die Verwertung von Schrott oder auf die Bearbeitung von Toxin-Erweiterungen. Neben den normalen Fahrzeugen wird hier auch der Toxinkopter hergestellt.
Kommandozentrale

Kommandozentrale

Das Kommandozentrale ist das Hauptgebäude der GBA und liefert erste wichtige Ressourcen, um ein erfolgreiches Hauptquartier des globalen Terrors aufzubauen. Es ist außerdem in der Lage das feindliche Radar zu stören, sodass keine Spezialfähigkeiten in seinem Umkreis eingesetzt werden können.
Nachschublager

Nachschublager

Im Nachschublager sind die Arbeiter der GBA untergebracht, welche für die Beschaffung der Versorgungskisten und für den Bau von Gebäuden verantwortlich sind. Somit dient das Nachschublager auch als zentrale Sammelstelle für die Versorgungsgüter und sorgt dadurch für Einkommen.
Stolleneingang

Stolleneingang

Der Eingang ist der Ursprung eines jeden Tunnelsystems der globalen Befreinungsarmee und ist von enormer Wichtigkeit für den Guerilla-Kampfstil der Fraktion. Es ist Infanterie möglich sich unentdeckt über das Schlachtfeld zu bewegen und an vorher errichteten Stollenausgängen an die Oberfläche zu strömen, um den Gegner aus dem Hinterhalt zu attackieren. Mit einer Erweiterung können auch Fahrzeuge das Tunnelsystem nutzen.
Ölbohrturm

Ölbohrturm

Der Ölbohrturm der globalen Befreiungsarmee ist für die Beschaffung der zweiten essentiellen Ressource zuständig, dem Öl. Auf Ölquellen errichtet fördert er das schwarze Gold zu Tage und erlaubt es dem Commander so, auch weiterentwickeltere Technologien und Gebäude freizuschalten.
Schmutziger Scud-Sturm

Schmutziger Scud-Sturm

Der schmutzige Scud-Sturm ist die Superwaffe der Globalen Befreiungsarmee. In dieser Einrichtung werden Raketen mit höchst toxischen Sprengsätzen entwickelt. Sie können nach Fertigstellung auf einmal auf ein Ziel gefeuert werden, wo sie dann verheerende Schäden anrichten. Als Homage an den Scudbug aus Generals kann man die Möglichkeit betrachten den Scudsturm bereits abzufeuern, bevor alle Raketen geladen sind.
Chemielabor

Chemielabor

Das Chemielabor der globalen Befreiungsarmee ist der wohl unwirtlichste Arbeitzplatz eines Anhängers der GBA. Die dort entwickelten, höchst toxischen Technologien stellen das Schrecklichste dar, was die Menscheit im Kampf vorzubringen hat. Das Chemielabor wird benötigt, um Waffenfabriken auf Toxin-Erweiterungen zu spezialisieren.
Stollenausgang

Stollenausgang

Der Ausgang eines Tunnelnetzwerkes wird aus der Erde heraus errichtet. Das bedeutet, dass er nur dann gebaut werden kann, wenn bereits ein Stolleneingang existiert. Da er aus dem Boden kommt, ist er gut dazu geeignet hinter den feindlichen Linien platziert zu werden um den Gegner zu überraschen.
Recyclinghof

Recyclinghof

Der Recyclinghof dient der Verwertung von zivilen Fahrzeugen und Helikoptern sowie der Verwertung von Schrott zum terroristischen Nutzen der globalen Befreiungsarmee. Der Schrottplatz wird benötigt um Waffenfabriken auf Schrott-Erweiterungen zu spezialisieren und Upgrades in diesem Bereich zu erforschen.