C&C Generäle - Die Stunde Null News

Das Community Patch Projekt läuft auf Hochtouren!

Das Community Patch Projekt läuft auf Hochtouren!

04.05.2025, 13:45 von moby3012

Wie SUN im Forum mitteilte wird derzeit der Quellcode von der Developer-Gruppe namens "The Super Hackers" genutzt, die bereits seit Jahren aktiv daran arbeitet, Zero Hour zu reverse-engineeren. Durch den öffentlichen Quellcode sind sie nun in der Lage, das Spiel weiter zu verbessern und Bugs zu beheben.

Die Community rund um Zero Hour ist hoch motiviert und organisiert. Es gibt bereits Pläne, bestimmte Client-Features zu optimieren und an einem Community-Patch zu arbeiten, der echte Fixes und Balancing-Änderungen beinhalten soll. Die Verantwortung für Updates liegt nun nicht mehr bei EA Games, sondern bei der lebendigen Community, die sich über Plattformen wie den "Community Outpost" Discord austauscht und zusammenarbeitet.

Zukünftige Entwicklungen wie ein 64-Bit-Client und weitere Qualitätsverbesserungen sind geplant. Die Expert Councils sowie die Community selbst sind in die Planung und Diskussionen eingebunden. Mit regelmäßigen Coding-Sessions des Lead Developers und dem historischen Wissen eines ehemaligen Zero Hour Developers verspricht die Zukunft von Zero Hour viel Potenzial und spannende Entwicklungen. Es bleibt also auf jeden Fall interessant, die Weiterentwicklung im Auge zu behalten.

SUN hat folgenden Beitrag im Forum veröffentlicht:

Wie sieht es jetzt also um Zero Hour aus und wird der source code überhaupt genutzt? Ist es realistisch dass wir updates von einer community bekommen?

Die Antwort lautet JA! und es sieht wahrscheinlich besser aus als man es, 20 Jahre nach game release, erwarten würde!

Vorgeschichte:

Es gibt seit mehreren Jahren bereits eine Developer-gruppe namens "The Super Hackers" (mit Anspielung auf den Superhacker von China Inf )
und diese Gruppe hat wohl, schon seit mehreren Jahren, aktiv daran gearbeitet, Zero Hour zu reverse-engineeren. (Das bedeutet, auf umständliche Weise herauszufinden wie der Quellcode möglicherweise
aussieht).

Die waren glaub schon zu 80% durch und hatten bereits einige Bugs im original Game damit fixen können, aber es gab noch ne ganze Menge zu
tun.


Jetzt wo der source code gedropt ist, haben wir quasi direkt ne Dev-gruppe die instant damit vertraut ist weil es für diese Leute wie ne abkürzung zum Ziel ist bei ihrem projekt.

Ihre patches konnten sie auch schon oben drauf packen.

Derzeit gibt es eine sehr aktive Zero Hour community im sogenannten "Community Outpost" discord: https://www.community-outpost.com/

Innerhalb dieser community werden bereits diverse tools verwendet, z.b. spectator mode für ein 8 Spieler match

(Hatte ich bereits hier mal erzählt)
Diese Community hat sich nun auch schon organisiert mit ihrer Aufstellung für die Zukunft für Zero Hour, denn die Verantwortung für Balancing und Patches liegt jetzt nicht mehr bei EA Games. Hier ein screenshot den ich vor nem Monat bei nem livestream gemacht hatte (evtl. nicht mehr aktuell, aber zeigt die Ambition):


Der plan ist es bestimmte Client-Features, die das gameplay nicht verändern, 1.04 compatible zu machen, als quality of life quasi.

Parallel dazu würde an einem community patch gearbeitet werden, der auch echte fixes beinhaltet und in zukunft auch balancing. Es würde somit 2 varianten geben von Zero Hour: einmal 1.04, womit man mit allen Leuten kompatibel wäre, und eben den Community patch, der sich auch weiterentwickeln würde und innerhalb der community bei online matches und lan parties verwendet werden würde

Balancing wird mit der expert council (eine hand voll pro's) geplant und über das discord mit der community abgesprochen.
Das ganze ist schon sehr ambitioniert, aber von dem was ich gesehen hab scheint das Rückgrat solide zu sein. Ich kann mir sehr gut vorstellen dass das alles hinhauen wird.
64bit client ist auch geplant. Alle möglichen quality of life features für den client ebenfalls.

Ein absolutes highlight ist dass ein ehemaliger zero hour dev jetzt auch dazugestossen ist und historisches wissen mitgebracht hat. er hat z.b. erzählt wieso diese blöden mismatch errors entstehen und wie sie das bei schlacht um mittelerde dann gefixt haben, aber es bei generals nie gefixt wurde.

Ich bin sehr hyped auf die Zukunft von Zero Hour und glaube dass das Golden Age erst noch ansteht. Werde das auf jedenfall im Auge behalten. Persönlich hoffe ich auf einen 64bit Linux client in naher zukunft

Kommentare

Sitzung wird überprüft...

Keine Kommentare vorhanden.

Kommentieren

Du musst angemeldet sein, um einen Kommentar zu posten.